Willkommen im Makerspace der OBS-GY Bissendorf – dem kreativen Herzstück für MINT-Begeisterte! Hier verwirklichen Schüler*innen ihre eigenen Projekte und entdecken die faszinierende Welt von Technik, Naturwissenschaften und mehr. Unser Ziel? MINTklusion in einer nachhaltigen Lernumgebung! Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, damit jeder sein Potenzial entfalten kann. Sei Teil unserer Community und lass deine Ideen Wirklichkeit werden!
Willkommen im Makerspace der OBS-GY Bissendorf – dem kreativen Herzstück für MINT-Begeisterte! Hier verwirklichen Schüler*innen ihre eigenen Projekte und entdecken die faszinierende Welt von Technik, Naturwissenschaften und mehr. Unser Ziel? MINTklusion in einer nachhaltigen Lernumgebung! Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, damit jeder sein Potenzial entfalten kann. Sei Teil unserer Community und lass deine Ideen Wirklichkeit werden!
Unsere Projekte
Hier erhälst du einen Überblick über die zahlreichen Projekte im Makerspace
SFZ
Das Schüler-Forschungs-Zentrum ist ein kognitiver Sportverein. Jeden Mittwoch treffen sich hier Kinder und Jugendliche, um an ihren eigenen Projekten zu arbeiten.
Plastikhelden
Mit den Plastikhelden sind wir ein Teil der Initiative "Precious Plastic". Unser Ziel ist es mit verschiedenen Maschinen Plastik zu recyceln und daraus neue Produkte herzustellen.
Makerschmiede
In unserer Schülerfirma, der Makerschmiede, stellen wir hochwertige, nachhaltige Produkte her. Wir nutzen dafür diverse Maschinen, wie unsere 3D-Drucker, unseren Plotter oder unseren Lasercutter.
Solarautorennen
Wir nehmen jährlich am Diepholzer Solarautorennen teil. In Team bauen die Kinder und Jugendliche eigene Solarautos, die dann in einem nationalen Wettbewerb gegen andere Teams antreten müssen.
World-Robot-Olympiad
Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen Wettbewerben der World-Robot-Olympiad teil. Hierbei müssen, von Team konstruierte Roboter, vielfältige Aufgaben lösen.
Jugend forscht!
Wir nehmen jährlich am nattionalen Wettbewerb "Jugend forscht" teil. Hier entwickeln Kinder und Jugendliche ihre eigenen Idee und stellen diese einer Jury vor. Dabei konnten wir schon zahlreiche Preise gewinnen.
Unsere Siegel
Zahlreiche Auszeichnungen belegen die Qualität unserer Arbeit. So wurde Herr Kreutzmann 2023 zum “MINT-Lehrer des Jahres” gekürt.
Preis der Stiftung NiedersachsenMetall
Für sein besonderes Engagement im MINT-Bereich wurde Herr Kreutzmann durch die Stiftung “NiedersachsenMetall” 2023 mit dem Preis der Stiftung ausgezeichnet. Die Stiftung “NiedersachsenMetall” setzt sich zum Ziel junge Menschen für technische Berufe zu begeistern und den Fachkräftenachwuchs zu sichern. In ihrer Laudatio bezeichnen sie Herrn Kreutzmann als leuchtendes Beispiel, wie Unterricht gestaltet werden kann, um Schüler*innen zu begeistern.
Das Team hinter dem Makerspace
Die Schüler*innen
Patrick Kreutzmann
Malte Dassau
Claudia Hawer
Jens Schomborg
Annka Westerhoff
Nimm Kontakt zu uns auf
Du möchtest uns unterstützen oder mit uns gemeinsam ein Projekt starten? Du möchtest bei uns mitwirken oder hast einfach eine Frage? Dann zögere nicht und nimm Kontakt zu uns auf.
Adresse
Am Schulzentrum 2, 49142 Bissendorf
Telefon
0540293030
makerspace@obs-bissendorf.net